Loading…
Loading…
Name | ID | Label | Description | Type | Source |
---|---|---|---|---|---|
load_CC_TOPO | 404C | Laden... | msrc_UNKNOWN | Details | |
load_CC_TOPO_select_curve | 4054 | load_CC_TOPO_select_curve | msrc_UNKNOWN | Details | |
load_CC_TOPO_read_actuatorinfo | 4055 | load_CC_TOPO_read_actuatorinfo | msrc_UNKNOWN | Details | |
load_CC_TOPO_read_curveinfo | 4056 | load_CC_TOPO_read_curveinfo | msrc_UNKNOWN | Details | |
load_CC_TOPO_read_curve | 4057 | load_CC_TOPO_read_curve | msrc_UNKNOWN | Details | |
read_CC_TOPO_data | 4058 | read_CC_TOPO_data | msrc_UNKNOWN | Details | |
calc_CC_TOPO_position | 4059 | calc_CC_TOPO_position | msrc_UNKNOWN | Details | |
calc_CC_TOPO_torque | 405A | calc_CC_TOPO_torque | msrc_UNKNOWN | Details | |
reset_FW_version | 405B | Lese Firmware-Version | msrc_UNKNOWN | Details | |
reset_to_FactoryDefaults | 405C | Auf Werkseinstellungen zurücksetzen | msrc_UNKNOWN | Details | |
reset_OperationalData | 405D | Betriebsdaten zurücksetzen | msrc_UNKNOWN | Details | |
reset_HART_parameter | 405E | HART-Parameter zurücksetzen | msrc_UNKNOWN | Details | |
set_real_time_clock_device | 405F | Echtzeituhr stellen (Gerät) | msrc_UNKNOWN | Details | |
read_real_time_clock_device | 4060 | Echtzeituhr lesen (Gerät) | msrc_UNKNOWN | Details | |
read_real_time_clock_host | 4061 | Lese Systemzeit | msrc_UNKNOWN | Details | |
applied_rerange | 1007 | Werte beaufschl. | Werte übernehmen- Ausführung einer Bereichsneueinstellung durch übernahme der gewünschten Meßanfang und Meßende an dem Prozeßeingang des Gerätes | msrc_UNKNOWN | Details |
zero_trim | 1006 | Abgleich Nullpunkt | Meßanfangs-Abgleich- Der Meßanfang wird dem aktuellen Sensoreingangswert gleichgestellt | msrc_UNKNOWN | Details |
return_to_normal | 1016 | Abbruch Rückk. zu normal | msrc_UNKNOWN | Details | |
warning_message | 1017 | Kreis auf Handbetrieb | msrc_UNKNOWN | Details | |
device_self_test | 1071 | Selbsttest | Selbsttest- weist die Elektronik an einen Selbsttest durchzuführen. | msrc_UNKNOWN | Details |
device_master_reset | 1072 | Gerätetest | Geräte Reset- weist die Elektronik an einen Reset durchzuführen. Dies kommt einem Ab- und Einschalten des Feldgerätes gleich. | msrc_UNKNOWN | Details |
transmitter_loop_test | 1023 | Messkreistest | Meßkreistest- ermöglicht es, den Analogausgang manuell auf einen gewünschten konstanten Wert einzustellen | msrc_UNKNOWN | Details |
leave_fixed_current_mode | 1003 | Fest-Stromausgang beenden | Konstantstrom Modus verlassen- Der Analogausgang war auf einen bestimmten Ausgangswert eingefroren. Es erfolgt die Rückkehr zu der Betriebsart, bei der der Analogausgang wieder dem Prozeßwert folgt | msrc_UNKNOWN | Details |
transmitter_dac_trim | 1024 | D/A Abgleich | Digital zu Analog Abgleich- Ermöglicht den Abgleich der Endpunkten des gewählten Analogausgangs mit einer externen Referenz | msrc_UNKNOWN | Details |
makeItSquawk | 101B | Squawk | Feldgerät sich bemerkbar machen lassen- veranlasst das Gerät einen visuellen, akustischen oder mechanischen Alarm auszugeben, um den Technikern eine Identifizierung zu ermöglichen | msrc_UNKNOWN | Details |
device_variable_trim | 1080 | Einstellung Gerätevar. | Gerätevariablenabgleich- erlaubt für die Eichungsmessung einer Gerätevariablen, dass diese geradlinig abgeglichen wird. Dabei muss der am Gerät eingestellte Abgleichpunkt dem aktuellen Wert der Prozessvariablen entsprechen. | msrc_UNKNOWN | Details |
trim_warning | 1081 | Warnung einstellen | msrc_UNKNOWN | Details | |
device_variable_trim_reset | 1083 | Device variable trim reset | Reset des Gerätevariablenabgleichs- ermöglicht es die Gerätevariable auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. | msrc_UNKNOWN | Details |
Name | ID | Label | Description | Type | Source |